Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei ponarethivoslan
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist die ponarethivoslan GmbH. Wir nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst
und behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen
Datenschutzvorschriften und dieser
Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
ponarethivoslan GmbH
Jesinger Hauptstraße 120/1
72070 Tübingen, Deutschland
Telefon: +49 7031 685 99 10
E-Mail: info@ponarethivoslan.com
ponarethivoslan GmbH
Jesinger Hauptstraße 120/1
72070 Tübingen, Deutschland
Telefon: +49 7031 685 99 10
E-Mail: info@ponarethivoslan.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich
jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben
außerdem einen Datenschutzbeauftragten bestellt,
den Sie unter den oben genannten Kontaktdaten
erreichen können.
Art und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann,
wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie
eingewilligt haben. Dabei beschränken wir uns
auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche
Minimum.
Website-Nutzung und Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir
automatisch Informationen in sogenannten
Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt.
Diese Daten sind notwendig für die technische
Bereitstellung unserer Website.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite oder Datei
- Übertragene Datenmenge
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden für maximal 7 Tage
gespeichert und dienen ausschließlich der
Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs
unserer Website sowie der IT-Sicherheit.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder
per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen
mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um
Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche
Anschlussfragen bereitzuhalten.
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes
Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre
Kontaktierung auf den Abschluss eines
Vertrages ab, so ist zusätzliche
Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Newsletter und Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
versenden wir regelmäßig Newsletter mit
Informationen zu unseren Finanz- und
Budgetierungsservices. Die Einwilligung zur
Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse sowie deren
Nutzung zum Newsletter-Versand können Sie
jederzeit widerrufen.
Für die Abwicklung des Newsletter-Versands
setzen wir externe Dienstleister ein, mit
denen wir entsprechende
Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen
haben. Ihre Daten werden dabei ausschließlich
zur Newsletter-Zustellung verwendet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf Grundlage der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach
Verarbeitungszweck stützen wir uns auf
verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter-Anmeldung und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analytics und Sicherheit
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen
Bei Einwilligungen informieren wir Sie stets
konkret über Zweck und Umfang der
Datenverarbeitung. Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet
grundsätzlich nur statt, wenn dies zur
Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie
ausdrücklich eingewilligt haben oder wir
rechtlich dazu verpflichtet sind.
Hosting und technische
Dienstleister: Unsere Website wird bei
einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der
als Auftragsverarbeiter für uns tätig ist. Alle
Server befinden sich in Deutschland und
unterliegen den strengen deutschen
Datenschutzbestimmungen.
Mit allen externen Dienstleistern haben wir
Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28
DSGVO abgeschlossen. Diese stellen sicher, dass
Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen
und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke
verarbeitet werden.
Keine Weitergabe in Drittländer
Grundsätzlich werden Ihre Daten nicht an
Empfänger außerhalb der Europäischen Union
übermittelt. Sollte dies in Einzelfällen
erforderlich werden, informieren wir Sie
transparent über die entsprechenden
Schutzmaßnahmen und holen gegebenenfalls Ihre
ausdrückliche Zustimmung ein.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur
so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke
erforderlich ist, für die sie erhoben wurden,
oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen
vorsehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre ab letztem Kontakt oder bis zur vollständigen Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Server-Logfiles: 7 Tage zur Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Cookies: Je nach Typ zwischen Sitzungsende und 24 Monaten
Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten
routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften gelöscht oder anonymisiert, sofern
sie nicht für andere und rechtmäßig erfasste
Zwecke erforderlich sind.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie
jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu
verlangen, ob wir personenbezogene Daten von
Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie
Anspruch auf Auskunft über diese Daten sowie
auf weitere Informationen über die
Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten
sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen
der Art. 16 und 17 DSGVO erfüllt sind. Das
Recht auf Löschung besteht nicht, wenn die
Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen erforderlich ist.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Umständen können Sie die
Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder
der Verarbeitung widersprechen. Bei
Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
können Sie jederzeit widersprechen.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben
können:
Senden Sie uns eine E-Mail an info@ponarethivoslan.com oder wenden Sie sich postalisch an unsere Adresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Zur Identitätsprüfung können wir einen Nachweis Ihrer Identität anfordern.
Senden Sie uns eine E-Mail an info@ponarethivoslan.com oder wenden Sie sich postalisch an unsere Adresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Zur Identitätsprüfung können wir einen Nachweis Ihrer Identität anfordern.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer
Datenschutzaufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde
Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Firmensitzes
in Baden-Württemberg.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische
Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust,
Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter
Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Physische Sicherung der Server-Standorte
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend
der technologischen Entwicklung fortlaufend
verbessert und angepasst. Trotz aller Sorgfalt
können wir jedoch keine absolute Sicherheit
garantieren.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um Ihnen eine optimale
Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services
kontinuierlich zu verbessern.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer
Website erforderlich und können nicht
deaktiviert werden. Sie speichern
beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder
Sitzungsinformationen.
Analyse und Statistik
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir
Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website
zu verstehen und zu verbessern. Dabei werden
Daten wie Seitenaufrufe, Verweildauer und
Nutzerverhalten erfasst und ausgewertet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit
über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies
in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Beachten Sie, dass dies die Funktionalität
unserer Website einschränken kann.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder
zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten
kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@ponarethivoslan.com
Telefon: +49 7031 685 99 10
Post: ponarethivoslan GmbH, Jesinger Hauptstraße 120/1, 72070 Tübingen
E-Mail: info@ponarethivoslan.com
Telefon: +49 7031 685 99 10
Post: ponarethivoslan GmbH, Jesinger Hauptstraße 120/1, 72070 Tübingen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit
dem 1. Januar 2025
Letzte Aktualisierung: März 2025
Letzte Aktualisierung: März 2025